Unternehmen befassen sich oft opportunistisch mit dem 3D-Druck. Unternehmen können jedoch Produktivitätsnachteile gegenüber Wettbewerbern vermeiden und Vorteile erzielen, wenn sie ihre 3D-Druck Aktivitäten und ihre Organisation an einer Rapid Manufacturing Roadmap ausrichten. mehr….
Wie und wann ein 3D-Druck Geschäftsmodell implementieren
Ein digitales 3D-Druck Geschäftsmodell erlaubt in Echtzeit höhere Produktleistung und individualisierte Serienfertigung ohne Montage und ohne Lagerhaltung. Der 3D-Druck beschleunigt die Digitalisierung industrieller Geschäftsmodelle. Die Frage ist nicht mehr, ob, sondern wie und wann ein 3D-Druck Geschäftsmodell zu implementieren ist. mehr…
Welche Auswirkungen hat der 3D-Druck?
Der 3D-Druck erlaubt höhere Produktleistung und individualisierte Massenfertigung in Echtzeit ohne Montage und ohne Lagerhaltung. Immer schneller substituiert er konventionelle Fertigung. Deshalb müssen Unternehmen jetzt ihre Wettbewerbsstrategien überprüfen. Die Neuausrichtung kann zu Insourcing, Innovation und digitalen Plattformen führen. Werden bald Amazon, Apple und Google die weltweite Fertigung beherrschen? mehr….